SEO Audit

Effektives SEO mit Fokus auf Ergebnisse und partnerschaftlichem Austausch auf Augenhöhe.

seo freelancer

Sie suchen nach Unterstützung bei einem SEO-Audit? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Ganz gleich, ob Ihre Rankings sinken oder stagnieren, ein Relaunch anstehen oder bereits erfolgt ist oder Sie einfach einen roten Faden in Ihrer weiteren SEO Strategie benötigen. Ein fundierter Audit kann eine wichtige Grundlage für die weitere Suchmaschinenoptimierung darstellen. Meine Analysen enthüllen, wo Ihre Webseite tatsächlich steht und wo sich Potenziale befinden. Außerdem erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung.

Über als 300+ erfolgreich betreute Kunden.

seo freelancer

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

OnPage

Inhaltliche, Strukturelle und technische Optimierung unmittelbar an der Webseite. Von der Keywordrecherche bis hin zum Content.

OffPage

Optimierungen außerhalb der Webseite, insbesondere der Aufbau von externen Verlinkungen (Backlinks) zur Steigerung der Domainautorität.

Local SEO

SEO speziell ausgerichtet für lokal tätige Unternehmen wie Geschäfte, Handwerker, Restaurants, Ärzte, Anwälte oder Dienstleister.

Vorteile

Identifikation technischer Probleme

Ein SEO-Audit deckt technische Fehler wie Crawling- oder Indexierungsprobleme auf, die die Suchmaschinen daran hindern, Ihre Website richtig zu erfassen und zu ranken.

Optimierung der Inhalte

Durch die Analyse der Inhalte werden Schwachstellen wie veraltete Texte oder fehlende Keywords erkannt, um die Relevanz und Qualität zu steigern.

Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

Ein Audit zeigt, wie Sie im Vergleich zu Wettbewerbern abschneiden, und hilft, Chancen zu nutzen, um sich besser zu positionieren und mehr Traffic zu generieren.

Inhalte eines SEO Audits

Ein SEO-Audit ist unverzichtbar, um die Sichtbarkeit Ihrer Website im Google-Ranking zu optimieren und den Erfolg Ihrer Online-Präsenz zu steigern. Bei einem umfassenden SEO-Audit werden zahlreiche Aspekte Ihrer Webseite analysiert und bewertet, um gezielte Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Hier sind die wesentlichen Inhalte eines SEO-Audits, die ich für Sie zusammengefasst habe:

  • Technische SEO: Hierbei werden technische Probleme identifiziert, die die Leistung Ihrer Website beeinträchtigen können.
    • Crawling und Indexierung:
    • Prüfung der robots.txt-Datei und XML-Sitemap.
    • Überprüfung, ob wichtige Seiten korrekt indexiert sind (Google Search Console).
    • Identifikation von Crawling-Fehlern.
    • Website-Geschwindigkeit:
    • Analyse der Ladezeiten (Desktop und Mobile).
    • Optimierung von Core Web Vitals (Largest Contentful Paint, First Input Delay, Cumulative Layout Shift).
    • Mobile Usability:
    • Test der mobilen Darstellung und Benutzerfreundlichkeit.
    • Strukturierte Daten (Schema Markup):
    • Überprüfung der korrekten Implementierung von strukturierten Daten.
    • Canonical Tags und Duplicate Content:
    • Identifikation von doppelten Inhalten und Prüfung der Canonical Tags.
    • HTTPS und Sicherheit:
    • Sicherstellung einer sicheren HTTPS-Verbindung.
  • Website-Struktur:
    • Analyse der URL-Struktur und Navigation.
    • On-Page-Faktoren: Die Qualität und Relevanz des Inhalts sowie die Optimierung der Meta-Tags sind entscheidend für Ihr Ranking.
    • Off-Page-Faktoren: Die Analyse von Backlinks und Verlinkungsstrategien gibt Aufschluss über Ihre Autorität im Netz.
    • Social Media Performance: Überprüfung Ihrer Präsenz auf sozialen Medien, um die Interaktion und Sichtbarkeit zu maximieren.

Meine Arbeitsweise als Ihr persönlicher SEO Freelancer

YouTube Video Einbettung mit Cookie-Zustimmung

Um dieses Video anzusehen, akzeptieren Sie bitte die Verwendung von Cookies.

Direkter Kontakt

Kunden kommunizieren mit mir als Freelancer direkt, was schnelle Abstimmungen und effiziente Umsetzungen ermöglicht.

Kosteneffizient

Im Vergleich zu Agenturen entfallen hohe Overhead-Kosten und der größte Teil Ihres Budgets fließt auch in tatsächliche SEO-Maßnahmen.

Flexibilität

Als SEO Freelancer passe ich individuell an die Bedürfnisse und Ziele ihres Projekts an und arbeiten ohne starren Prozesse.

Spezialisiertes Fachwissen

Als Freelancer verfüge ich über tiefgehendes Wissen in spezifischen Bereichen und bringen gezielte Expertise ins Projekt ein.

Individuelle Betreuung

Ich biete eine persönliche und maßgeschneiderte Betreuung, ohne dass Kunden in standardisierte Lösungen gedrängt werden.

Schnelle Umsetzungen

Dank schlanker Strukturen und direkter Arbeitsweise können Maßnahmen effizient und ohne Verzögerung umgesetzt werden.

Meine Referenzen

Zahlreiche namhafte Kunden vertrauen bereits auf meine Expertise im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Von lokalen Dienstleistern über Onlineshops bis hin zu Mittelständischen Unternehmen darf ich bereits mit meinen Kenntnissen für die Steigerung der Sichtbarkeit in den Suchmaschinen sorgen.

Lernen Sie mich in Bild und Ton besser kennen:

YouTube Video Einbettung mit Cookie-Zustimmung

Um dieses Video anzusehen, akzeptieren Sie bitte die Verwendung von Cookies.

Kontakt

Kunden gewinnen über die eigene Webseite mit professioneller Suchmaschinenoptimierung

Wie Sie hier in der Grafik von Sistrix erkennen können, vertraut der Google User lediglich den Top Positionen und ein Großteil der User klickt auf die ersten drei Platzierungen der organischen Suche.
Die meisten Menschen finden den Weg auf eine Webseite über Suchmaschinen wie Marktführer Google, da Sie zwar Wissen wonach Sie suchen, jedoch noch nicht den passenden Anbieter oder die passende Webseite kennen. Die User geben also Begriffe in die Suchleiste ein, wie „Zahnarzt + Stadt“. Daraufhin wird dann wie zu sehen ist auf eines der ersten Ergebnisse geklickt. Ziel meiner Maßnahmen als SEO Freelancer ist es, Ihre Webpräsenz genau in diesem Bereich der Suchergebnisse zu platzieren. Dies gelingt mir mit der Hilfe meiner fundierten SEO-Strategien, dei ich über die letzten Jahre entwickelt habe und stetig dem Wandel und Neuerungen anpasse.

Quelle: Sistrix

Ablauf im Überblick

Kontaktaufnahme und Erstgespräch

Der Prozess startet mit der ersten Kontaktaufnahme, gefolgt von einem detaillierten Erstgespräch. Dabei werden die Anforderungen, Ziele und Erwartungen Ihres Unternehmens besprochen. Das Ziel ist, ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln und die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu legen.

Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen

In dieser Phase werden die geplanten Maßnahmen umgesetzt. Dazu gehören technische Anpassungen an der Website-Struktur, die Erstellung und Optimierung von Inhalten sowie der Aufbau hochwertiger Backlinks. Während der gesamten Umsetzung arbeite ich eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass die Änderungen Ihre Markenidentität und Unternehmensziele widerspiegeln.

Monitoring, Reporting und fortlaufende Optimierung

Nach der Umsetzung werden die Ergebnisse der SEO-Maßnahmen kontinuierlich überwacht. Ich erstelle regelmäßige Berichte, die die Performance transparent machen und zeigen, wie weit die gesteckten Ziele erreicht wurden. Auf Basis dieser Daten werden die Strategien regelmäßig optimiert, um flexibel auf Marktveränderungen oder neue Suchmaschinen-Algorithmen zu reagieren.

OnPage SEO

Wie der Name schon vermuten lässt handelt es sich beim OnPage SEO, um alle Maßnahmen die unmittelbar auf der Webseite umgesetzt werden. Es handelt sich dabei um inhaltliche, strukturelle und technische Aspekte. Das OnPage SEO ist die Basis für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.

Der Start fällt dabei immer in Form von einer ausführlichen Keyword Recherche und Analyse. Auf Basis dieser können dann die Strategie und Maßnahmen zielführend ausgerichtet werden. Bei dieser Recherche geht es vor allem darum herauszufinden, was der User in die Suchleiste eingibt. Oftmals ist man selbst zu tief in der Materie drin, um die richtigen Begriff ermitteln zu können. Das Know-How von mir und professionelle SEO-Tools helfen beim Ermitteln der passenden Suchbegriffe oder auch Keyword genannt. Die User geben nicht nur die kurzen direkten Begriffe ein, sondern auch längere spezifische Begriffe auch Longtail Keywords genannt. Mit meinen Tools sehe ich auch das Suchvolumen ein, also wie oft wird ein bestimmter Begriff monatlich von Usern eingegeben. Am Ende werden auch Fokus Keywords definiert, welche eine hohe Kaufintention des Users mit sich bringen. Das können im E-Commerce Keywords sein, die das Wort „kaufen“ enthalten auch Keywords in Verbindung mit einer Stadt oder mit Begriffen wie „buchen“, „beauftragen“ oder „Dienstleister“ können solche Buyer-Keywords sein.

In der OnPage Optimierung geht dann darum auf Basis der Keywords strukturelle Dinge optimiert wie die URL-Struktur und evtl. müssen dann auch neue Unterseiten oder Blog Artikel erstellt werden. Technisch gesehen geht es natürlich vor allem darum die Seitengeschwindigkeit zu optimiert, das gefällt Google und auch den Usern. Inhaltlich werden dann Dinge wie Texte, Bilder, Überschriften, Titel- und Beschreibung für Google optimiert.

Agentursieger 2023 - Noah Lutz Online Marketing gehört zu den Top 30 SEO-Agenturen in Deutschland

Agenturtipp.de hat die Top 30 SEO-Agenturen in Deutschland für das Jahr 2023 bekannt gegeben, und Noah Lutz Online Marketing gehört zu den Siegern. Das Ranking basiert auf einer Analyse der Google-Sichtbarkeit der Agenturwebseiten, erhaltenen SEO-Zertifizierungen und Bewertungen.

Das „Agentursieger“-Siegel von Agenturtipp.de dient als wertvolles Hilfsmittel für Unternehmen auf der Suche nach verlässlichen SEO-Partnern und kennzeichnet herausragende Leistungen in Sichtbarkeit, Zertifizierung und Kundenbewertungen.

Weitere Details und die vollständige Liste der Top 30 Agenturen sind auf der Website von Agenturtipp.de zu finden:

https://www.agenturtipp.de/cms/artikel/42-agentursieger-2023-unsere-top-30-seo-agenturen/

OffPage SEO

 Auch hier lässt der Name schon einiges vermuten. Es handelt sich hier um den Gegenspieler zum OnPage SEO und beinhaltet alle Maßnahmen, welche außerhalb der Webseite durchgeführt werden.
Ein Punkt ist hier der Google MyBusiness Eintrag, welcher auch auf Google Maps erscheint. Das ist insbesondere für regional tätige Unternehmen von Vorteil. Und auch ein weiteres Tool die Google Search Console ist eine wichtige Basis. Bei dieser kann die Webseite angemeldet, überwacht und direkt an die Google Suchmaschine übermittelt werden.
Doch der Großteil des OffPage SEO’s dreht sich rund um den Aufbau von so genannten Backlinks. Das sind externe Verlinkungen von anderen Webseiten. Diese geben der Suchmaschine eine Art Empfehlung und die Autorität der verlinkenden Seite wird so zu einem Teil auf die eigene Seite übertragen. Somit steigt das Vertrauen in die eigene Webseite seitens der Suchmaschine und damit auch die Rankings sowie die Sichtbarkeit. Es zählt in der heutigen Zeit allerdings nicht mehr nur die Quantität, sondern vor allem die Qualität und Themenrelevanz der verlinkenden Seiten.

Häufige Fragen zum SEO-Audit

Wozu dient ein SEO Audit?

Ein SEO-Audit dient als entscheidendes Werkzeug für die umfassende Analyse der Leistung Ihrer Website. Dabei identifizieren wir gemeinsam die Bereiche, die verbessert werden können, um Ihre Sichtbarkeit auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu erhöhen. Während des Audits betrachten wir verschiedene Faktoren wie On-Page-Optimierung, technische SEO, Backlinks und Benutzerfreundlichkeit, um die Effektivität Ihrer Suchmaschinenoptimierung zu bewerten. Der resultierende Audit-Bericht liefert Ihnen spezifische Maßnahmen, die ergriffen werden können, um die Leistung Ihrer Website zu steigern und ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern. Zudem bietet ein SEO-Audit einen ersten Überblick über den aktuellen Status Ihrer Website in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung und bildet somit eine ideale Grundlage für weitere Maßnahmen und Beratungen. Indem Sie die ermittelten Stärken und Schwächen Ihrer Website nutzen, können Sie eine nachhaltige SEO-Strategie entwickeln und sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.

In welchen Fällen ist ein SEO Audit sinnvoll?

Ein SEO Audit ist besonders sinnvoll, wenn Sie keine Idee haben, welche Maßnahmen wirksam sein könnten, um die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie für Ihre wichtigen Keywords ein besseres Google Ranking erreichen können, ist ein professionelles SEO Audit empfehlenswert. Gerade in Zeiten, in denen die Sichtbarkeit in der organischen Suche entscheidend für den Unternehmenserfolg ist, kann ein Audit Ihnen wertvolle Einsichten und Lösungsvorschläge liefern. Sollten Sie einen negativen Trend in der Sichtbarkeit Ihrer Website feststellen oder wenn Ihre Website neu ist oder nach einem Relaunch steht, ist es unerlässlich, sicherzustellen, dass sie technisch einwandfrei ist. Selbst bei stagnierenden oder sinkenden Rankings hilft ein SEO Audit dabei, technische oder inhaltliche Probleme zu identifizieren und Ihre SEO-Strategie nachhaltig zu optimieren.

Was passiert nach dem Audit?

Nach einem SEO Audit analysiere ich die gesammelten Daten gründlich, um spezifische Handlungsempfehlungen abzuleiten, die genau auf Ihre Ziele abgestimmt sind. Die Ergebnisse des Audits sind nicht nur Zahlen und Statistiken; sie haben einen entscheidenden Einfluss auf die Optimierung Ihrer Sichtbarkeit und die Suchmaschinenplatzierungen Ihrer Website. Ich werde Ihnen Empfehlungen aussprechen, die Maßnahmen zur Verbesserung der Content-Qualität, der internen und externen Verlinkungen sowie der mobilen Performance umfassen. Dabei ist die Zusammenarbeit mit einer SEO-Agentur von großer Bedeutung, denn sie ermöglicht nicht nur die Durchführung des Audits, sondern auch die Implementierung einer umfassenden SEO-Strategie zur langfristigen Verbesserung Ihrer Performance. Wir werden die Maßnahmen priorisieren, die Probleme klassifizieren und in kritische, wichtige und weniger dringende Herausforderungen unterteilen. Zudem konzentrieren wir uns auf Maßnahmen mit dem höchsten Return on Investment (ROI), um sicherzustellen, dass die Umsetzung Ihrer SEO-Strategie sowohl zeiteffizient als auch ergebnisorientiert ist.

Nach oben scrollen